Die EUTB® stellt sich vor

Eine ressourcenorientierte Beratung ist grundlegend für die selbstbestimmte und gleichberechtigte Teilhabe am Leben in der Gesellschaft.

Die EUTB® ergänzt existierende Beratungsangebote und übernimmt eine Orientierung gebende Lotsenfunktion. Des Weiteren richten wir uns ausschließlich nach Ihren Interessen und Bedürfnissen und sind unabhängig von Leistungsträgern und Leistungserbringern.

Wir beraten Menschen mit Behinderungen, Menschen mit chronischen Erkrankungen, Menschen, die krank sind und möglicherweise behindert sein werden, und ihre Angehörigen und Bezugspersonen kostenlos zu allen Leistungen der Rehabilitation und Teilhabe.

So helfen wir Ihnen dabei, ein selbstbestimmtes Leben zu führen und Ihre Möglichkeiten zur Teilhabe an der Gemeinschaft wahrzunehmen.

In der EUTB® legen wir Wert darauf, Ihnen wertschätzend, respektvoll und auf Augenhöhe zu begegnen. Wir vertrauen in Ihre Kompetenzen, Entscheidungen zu treffen und eigenverantwortlich zu handeln. Wir begleiten und unterstützen Sie auf dem Weg der Entscheidungsfindung.

Konzeptionell arbeitet die EUTB® nach der Methode des Peer Counseling. Neben unseren bereits genannten Prinzipien bedeutet dies, dass Sie ebenfalls von Menschen mit Behinderungen beraten werden können. So haben Sie die Möglichkeit, sich mit Menschen auszutauschen, die ähnliche Erfahrungen wie Sie gemacht haben und sich in einer ähnlichen Lebenssituation befinden oder befanden.